Grundkurse & Fahrprüfung

Genügen die Grundkurse um die Praktische Prüfung zu bestehen?

Dies werde ich von meinen Fahrschülerinnen und Fahrschülern häufig gefragt. Meine Antwort auf diese Frage zeigt dir auch gleichzeitig den Fokus meiner Motorradschulung.

Sicheres Fahren Zuerst

Das wichtigste für mich ist das erlernen einer absolut sicheren fahrpraxis.

Bei Drive Me liegt unser Fokus darauf, dich zu einem sicheren und kompetenten Fahrer auszubilden. Von der notwendigen Schutzausrüstung bis hin zu fortgeschrittenen Fahrtechniken sorgen wir dafür, dass du das nötige Selbstvertrauen für den Straßenverkehr gewinnst.

Sichere schutzausrüstung

Technisch einwandfreies motorrad

Sicheres und umweltbewusstes fahren

Kooperatives und sicheres fahren

Hierbei unterscheiden wir zwischen aktiver und passiver sicherheit

Understanding the difference between active and passive safety is key to becoming a responsible rider. Passive safety focuses on protective gear and a well-maintained motorcycle, while active safety depends on your riding skills and awareness on the road.

Passive

Die passive Sicherheit erhöhst du durch ein technisch einwandfreies Motorrad (genug Reifenprofil), eine Motorradkleidung zur der Schutzprotektoren, Motorradhandschuhe- und Stiefel sowie ein sicherer Helm gehören.

Active

Die aktive Sicherheit kannst du nur durch die eigene Fahrfähigkeit erhöhen.

Training

Diese Fahrfähigkeit vermitteln wir dir in den obligatorischen Grundkursen und darüber hinaus in den genau auf dich abgestimmten Fahrübungen. Damit gewährleisten wir auf alle Fälle das notwendige Know-how sowie die Sicherheit, die im täglichen Strassenverkehr erforderlich ist.

Training

Diese Fahrfähigkeit vermitteln wir dir in den obligatorischen Grundkursen und darüber hinaus in den genau auf dich abgestimmten Fahrübungen. Damit gewährleisten wir auf alle Fälle das notwendige Know-how sowie die Sicherheit, die im täglichen Strassenverkehr erforderlich ist.

Wählen Sie Ihre Kategorie

Wählen sie ihre kategorie

Kategorie A1

Ab 15 Jahren 50ccm
Ab 16 Jahren 125ccm

Not­­helferkurs absolvieren Verkehrs­kunde absolvieren (Für Inhaber Kat B nicht nötig)
Grundkurs 12 Stunden Praktische Prüfung: Ja (Keine Prüfung für Inhaber Kat B)
Kategorie A1

Ab 15 Jahren 50ccm
Ab 16 Jahren 125ccm

Not­­helferkurs absolvieren Verkehrs­kunde absolvieren (Für Inhaber Kat B nicht nötig)
Grundkurs 12 Stunden Praktische Prüfung: Ja (Keine Prüfung für Inhaber Kat B)
Kategorie A (35kW)

Ab 18 Jahren

Not­­helferkurs absolvieren
Verkehrs­kunde absolvieren (Für Inhaber Kat B nicht nötig)

Grundkurs 12 Stunden
Praktische Prüfung: Ja

Kategorie A (35kW)

Ab 18 Jahren

Not­­helferkurs absolvieren
Verkehrs­kunde absolvieren (Für Inhaber Kat B nicht nötig)

Grundkurs 12 Stunden
Praktische Prüfung: Ja

Wählen Sie Ihre Kategorie

Der Einstieg ins Motorrad fahren erfolgt künftig nur noch über die Kategorien A1 (125 ccm) und A2 (max. 35 kW).
Der Direkteinstieg in die unbeschränkte Kat. A ist nur noch ausnahmsweise möglich. z.B. Motorradmechaniker-Lehrlinge, Polizisten, Verkehrsexperten oder militärisches Personal.

Die praktische Grundschulung für Motorradfahrende muss nur noch einmal absolviert werden. Sie dauert für alle Motorradkategorien, neu auch für die Kategorie A1 und A1 45 km/h, nun immer 12 Stunden. Kat. A2 und Kat. A ist immer eine praktische Prüfung erforderlich.

Wer den Führerausweis der Kategorie A1 vor dem 1. Januar 2021 erworben hat, und den Führerausweis der Kategorie A oder A (beschränkt) erwerben will, muss eine praktische Grundschulung absolvieren, die 4 Stunden dauert und praktische Übungen zum sicheren Kurvenfahren enthält (Kurvenfahren bergaufwärts und bergabwärts, Befahren einer kurvenreichen Strecke).

 

Motorrad Fahrstunden bei Drive me – deine Fahrschule mit Ratenzahlung

Der Motorrad Führerschein A ist der Traum vieler Menschen. Um dir deine Sehnsucht nach der Freiheit auf zwei Rädern erfüllen zu können, ist der Erwerb einer sicheren Fahrpraxis eine grundlegende Voraussetzung. Ob für den Motorrad Führerschein A1 oder den Motorrad Führerschein A – jede Fahrstunde mit dem Motorrad bei der Fahrschule Drive me in Wettingen im Bezirk Baden ist ein Erlebnis. Von den Grundlagen bis zu technischen Feinheiten erlernst du in Motorrad Fahrstunden alles, was du benötigst, um später unfallfrei und mit einem guten Gefühl auf Strassen im In- und Ausland unterwegs zu sein.

Vertrauen als Basis für erfolgreiche Fahrstunden

Damit eine Fahrstunde mit dem Motorrad für dich entspannt abläuft, sind das Vertrauen in die Schutzausrüstung, das Motorrad und den Fahrlehrer wichtige Voraussetzungen. Wir setzen in unserer Fahrschule in Wettingen, zu deren Einzugsgebiet der gesamte Bezirk Baden und darüber hinaus gehört, auf absolute Sicherheit und nehmen uns viel Zeit für dich.

Jeder Fahrlehrer betreut maximal 15 Fahrschüler und Fahrschülerinnen, denn wir wissen: Abhängig von den vorhandenen Vorkenntnissen legt jeder Lernende ein eigenes Tempo an den Tag.

Fahrschule mit Ratenzahlung – wir machen es möglich

Mit grosser Erfahrung und Sensibilität gehen die Fahrlehrer der Fahrschule Drive me auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Fahrschülers und jeder einzelnen Fahrschülerin ein. Respekt und ein freundlicher Umgang gehören zur Grundphilosophie unserer Ausbildung für den Motorrad Führerschein A1 bzw. A. Du musst keine Sorge haben, sensible Themen in der Fahrschule – wie Ratenzahlung – anzusprechen. Wir sind extrem offen und haben in Zusammenarbeit mit dem schweizweit führenden Anbieter von Ratenzahlungen – Crowd4cash – tolle Finanzierungsangebote entwickelt, die es dir ermöglichen, deinen Traum von Motorrad Fahrstunden durch das Absolvieren der Fahrschule mit Ratenzahlung umgehend in die Realität umzusetzen.

Loslegen & erste Erfolgserlebnisse verbuchen

Nicht alle Fahrschüler und Fahrschülerinnen, die unsere Motorrad Fahrschule besuchen, haben das Glück, in der Vergangenheit mit einem Motorrad mitgefahren zu sein und ein eigenes Motorrad zu besitzen. Gerne geben wir dir einen Tipp, wo du ein geeignetes Motorrad für die Fahrschule mieten kannst. Ob richtige Sitzposition, Anfahren, Anhalten, Schalten, Bremsen, Blinker- und Spiegeleinsatz oder Berganfahren – Schritt für Schritt lernst du in den Fahrstunden die technischen Besonderheiten, die Steuerung und die Reaktionen des für dich geeigneten Kraftrades kennen. Du wirst begeistert sein, wie schnell du den Umgang mit deinem Motorrad erlernt hast und erste Erfolgserlebnisse verbuchen kannst. Besitzt du noch keinen Führerschein der Kategorie B, musst du im Rahmen der Motorrad Fahrschule einen Nothelferkurs sowie einen Kurs in Verkehrskunde absolvieren.

Lerne mit sympathischen & kompetenten Fahrlehrern

Bist du auf der Suche nach kompetenten Fahrlehrern, die dich auf ganzer Linie durch ihre Kompetenz und ihr sympathisches Auftreten überzeugen, bist du in unserer Fahrschule in Wettingen im Bezirk Baden goldrichtig. Im Rahmen der Vorschulung, der Grundschulung, der Hauptschulung, der Perfektionsschulung sowie der simulierten Prüfungsfahrt erwirbst du sukzessive die Voraussetzungen, um mit einem guten Gefühl in die Prüfung für den Motorrad Führerschein A1 bzw. den Motorrad Führerschein A zu starten.

Eingerostete Fahrkenntnisse auffrischen

Möchtest du eingerostete Fahrkenntnisse durch Fahrstunden mit dem Motorrad in einer unserer Hauptschulungen auffrischen, bist du herzlich willkommen. Jede Fahrstunde mit dem Motorrad ist eine Bereicherung. Gemeinsam üben wir das sichere Abbiegen, das Befahren von Kreuzungen, eine gute Kurventechnik, Reaktionsbremsungen und vieles mehr, was es dir ermöglicht, dich später in jeder Situation mit dem Motorrad zurechtzufinden.

Die Perfektionsschulung rundet deine Fahrkenntnisse ab und gibt dir die Möglichkeit, unter der fachkundigen Anleitung unserer Fahrlehrer längere Distanzen, Autobahnfahrten und das Fahren auf kurvigen Strecken zu üben und neue Sicherheit zu erlangen!

 

 

 
Motorradkurse jetzt buchen

Anmeldung motorrad kurse

Hier klicken, um sich für Kurse anzumelden

Kein eigenes motorrad? kein problem! hier können sie:

Motorräder und motorroller mieten

Doc und FAQs

Dokumente

Here, you’ll find all the essential documents related to your motorcycle training, licensing requirements, and updated regulations.

1st Part Of The Course

  • Handling gas, clutch
  • Handling brakes
  • Spurgasse
  • Slalom skiing
  • Drive a figure eight
  • Emergency braking

2nd Part Of The Course

  • Driving in pairs
  • Starting on a hill
  • Merging, signaling
  • Driving through junctions
  • Readiness to brake
  • Speed design
  • Single-track routes

3rd part of the course

  • braking and swerving
  • counter-steering
  • braking, accelerating
  • lean angle training
  • cornering techniques
  • overtaking
  • group rides
Finden Sie Ihre Antworten

Lernkonzept

Für Fahranfänger

Sitzposition / Anfahren / Anhalten / Schalten / Bremsen / Berganfahren / Blinker- und Spiegeleinsatz

Für alle Lernfahrer und/oder als Wiederholungskurs

Obligatorische Grundkurse 1 / 2 / 3

Für Lernfahrer, die die Grundkurse 1 + 2 (+ 3) absolviert haben und/oder als Wiederholungskurs

Abbiegen / Kreuzungen befahren / Lichtsignale / Partnerverhalten / Kurventechnik / Fahren mit Sozius / Tram und Bus / Voraussicht / Gefahrenerkennung / Bremsbereit und Bremsbereitschaft / Reaktionsbremsung / Repetition Grundkurs 1 + 2 (+ 3)

Für Lernfahrer, die die Grundkurse oder die Hauptschulung besucht haben und kurz vor der Prüfung stehen und/oder als Wiederholungskurs

Technische Überprüfungen / Manöver / Fahren in geschlossenen Ortschaften / Überlandfahrt und Kurventechnik / Autobahnfahrt / Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten

Für Lernfahrer, die kurz vor der Prüfung stehen.

Prüfungsvorbereitung / technische Überprüfungen / Manöver / Prüfungsfahrt auf einer echten Prüfungsstrecke / Auswertung mit Abschlussbesprechung

Lernen Sie, sicher zu sein

Unsere fahrschüler vertrauen uns

Durch die begrenzte Anzahl von max. 15 Fahrschülerinnen und Fahrschülern je Fahrlehrer ist eine zeitnahe und auf den jeweiligen Schüler angepasste Fahrlektion sichergestellt.

Des Weiteren können wir dadurch personenspezifisch auf den jeweiligen Schüler und dessen Bedürfnisse eingehen.

In unseren speziellen Intensiv-Fahrschulkursen kannst du die Führerschein-Ausbildung in 6 bis 8 Wochen absolvieren.

Erfahrungen unserer zufriedenen Fahrschüler

Was unsere fahrschüler sagen