Persönliche Fahrkurse

Der “Nothelfer­kurs“ ist ideal für alle Fahrschüler, die einen Auto-, Roller- oder Motorrad­führerschein machen möchten.

Ob im Urlaub, beim Sport oder im Straßenverkehr: Unfälle können überall passieren. Damit du bestens ausgebildet bist, bieten wir dir eine optimale Vorbereitung für den Ernstfall, denn Erste Hilfe kann Leben retten!

Our Services

Unabhängigkeit, freiheit und flexibilität

Der Führerschein ermöglicht maximale Mobilität und ist nach wie vor praktisch für den Alltag. Doch bevor du mit dem PKW, Motorrad oder LKW hinaus in die Welt fahren kannst, ist es notwendig den Erste Hilfe Kurs zu absolvieren.

 

Nothelferkurs (NHK) für die Motorrad- & Autoprüfung

Bevor du deinen Führerschein erhältst, musst du einen Nothelferkurs an der Fahrschule oder einer anderen geeigneten Stelle ablegen. Der Nothelferkurs vor der Autoprüfung ist von besonderer Wichtigkeit, denn im Strassenverkehr passieren regelmässig Unfälle und es besteht täglich die Gefahr, dass du in eine Situation gerätst, in der du als Ersthelfer agieren musst. Gut also, wenn dich der Nothelferkurs für den Führerschein optimal darauf vorbereitet hat, was in solchen Fällen zu tun ist.

 

NHK – hier lernst du zu helfen

Im Nothelferkurs für den Motorrad- oder Auto-Führerschein lernst du, was im Falle eines Unfalls zu tun ist. Wir bringen dir bei, wie du als Ersthelfer reagierst und wie korrekte Erste Hilfe aussieht. Denn ein schnelles und professionelles Handeln kann Leben retten. Im Nothelferkurs für die Autoprüfung bereiten wir dich auf Notfälle vor und nehmen dir die Angst, die viele Menschen zunächst einmal überfällt, wenn sie an solche Gefahren denken. Durch die Teilnahme an einem Nothelferkurs für den Führerschein zögerst du bei einem Unfall nicht, sondern wirst direkt aktiv und weisst, was die geeigneten Mittel sind, um einer verunfallten Person zu helfen.

 

Nothelferkurs in der Fahrschule belegen – auch in anderen Situationen Menschen helfen

Der Besuch eines NHK ist nicht nur sinnvoll, um Unfällen im Strassenverkehr mit Selbstbewusstsein und Professionalität zu begegnen. Überall können Unfälle passieren und Menschen in Not geraten, die dann schnelle Erste Hilfe benötigen. Unser Nothelferkurs für den Motorrad- oder Auto-Führerschein befähigt dich, auch zu Hause, im Urlaub, beim Sport und in deinem beruflichen Umfeld zu helfen. Der Nothelferkurs für den Führerschein ist die optimale Ausbildung, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Du hilfst mit deinem fundierten Wissen aus dem Nothelferkurs der Fahrschule fremden Menschen ebenso wie deiner Familie, Freunden oder Arbeitskollegen.

 

Der Nothelferkurs für Motorrad & Auto umfasst zehn Einheiten

Zehn Stunden dauert der Nothelferkurs für die Autoprüfung. Diese zehn Einheiten verteilen wir auf zwei Tage, damit der NHK dich nicht überfordert und du zwischenzeitlich Zeit hast, das Gelernte zu verarbeiten. Damit der Nothelferkurs an der Fahrschule nicht mit anderen Terminen kollidiert, findet er bei uns am Wochenende statt. Veranstaltungsort des NHK ist bei uns in Wettingen. Maximal 12 Personen kommen im Nothelferkurs für die Autoprüfung zusammen und lernen gemeinsam in Notfällen korrekt zu reagieren.

 

Das lernst du im Nothelferkurs für den Führerschein

Der Nothelferkurs für das Motorrad und das Auto zeigt dir zunächst allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen, in Notfällen und während Rettungen auf. Du lernst besondere Gefahren kennen, wie sie zum Beispiel von Strom ausgehen. Während des NHK üben wir ausserdem die Kontaktaufnahme zu dem Verletzten bzw. Verunfallten und wie seine Vitalfunktionen geprüft werden. Weitere Lerninhalte im Nothelferkurs für den Führerschein sind Wunden, bedrohliche Blutungen und Schock. Zudem lernst du alles Nötige rund um Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen. Wir beschäftigen uns im Nothelferkurs für die Autoprüfung mit Situationen, in denen du mit Menschen konfrontiert bist, deren Bewusstsein gestört ist, Atmung und Kreislauf beeinträchtigt sind und die zu ersticken drohen. Ebenso sind die Themen Verbrennungen und Erfrierungen sowie Unterkühlung, Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag sowie Vergiftungen und Verätzungen ein Bestandteil im Nothelferkurs für das Motorrad. Zudem beschäftigen wir uns mit Unterzuckerung und Krampfanfall, dem Herzinfarkt und dem Schlaganfall sowie mit Asthma und der Benutzung des automatischen externen Defibrillators.

 

Jetzt anmelden für den Nothelferkurs an der Fahrschule – Drive me

Um erfolgreich deinen Führerschein zu bestehen, ist die Teilnahme am Nothelferkurs für die Autoprüfung obligatorisch.

Melde dich also gleich bei uns an und lerne im NHK, wie du anderen hilfst!

Erste Hilfe

Umfassende erste-hilfe-ausbildung – 10 wesentliche einheiten

Der Nothelferkurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten (10 Stunden) Behandelt werden unter anderem erweiterte Maßnahmen bei:

Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen / Rettungen

Störung des Bewusstseins / der Atmung und des Kreislaufs / Ersticken

Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen

Wunden / bedrohliche Blutungen / Schock

Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen

Besondere Gefahren (z.B. Strom)

Verbrennungen / Erfrierungen und Unterkühlung

Sonnenstich / Hitzeerschöpfung / Hitzschlag

Vergiftungen / Verätzungen

Unterzuckerung und Krampfanfall

Herzinfarkt / Schlaganfall / Asthma

Benutzung AED (autom. externer Defibrillator)

Lerne, sicher zu sein

Warte nicht – handle noch heute

Rüste dich mit lebensrettenden Fähigkeiten aus und sei bereit, in jedem Notfall zu helfen. Unser Nothelferkurs stellt sicher, dass du das Wissen und das Selbstvertrauen hast, schnell und effektiv zu reagieren. Sichere dir jetzt deinen Platz!